Ein Strafverfahren besteht dabei grundsätzlich aus verschiedenen Verfahrensabschnitten, die chronologisch durchlaufen werden. Die Verteidigungsstrategie ist dabei sowohl anhand des jeweiligen Verfahrensstadiums als auch anhand des konkreten Einzelfalls umfassend und gegebenenfalls jederzeit neu zu bewerten.
Ermittlungsverfahren
Optimalerweise beginnt die Verteidigung gegen einen strafrechtlichen Vorwurf bereits im Ermittlungsverfahren. Hier kann bereits früh der Grundstein für eine erfolgreiche Verteidigung gelegt werden, um eine Anklageerhebung zu vermeiden und eine Einstellung des Ermittlungsverfahrens zu erreichen.
Je früher der Strafverteidiger mandatiert wird und Einfluss nehmen kann, desto größer sind die Chancen, das bestmögliche Ziel im Rahmen der Verteidigung zu erreichen.
Für den Mandanten entstehen häufig bereits bei der ersten Berührung mit einer strafrechtlichen Verfolgung diverse Fragen, die nicht selten zu einer großen Verunsicherung führen. Um Ihnen schon an dieser Stelle aufzuzeigen, wie wir Ihnen in diesem Zusammenhang behilflich sein können, möchten wir auf die häufigsten Fragen im Rahmen des Ermittlungsverfahrens eingehen: