Unter dem Begriff Phishing versteht man Versuche, sich über gefälschte Webseiten, E-Mails oder Kurznachrichten, Versand durch SMS- oder WhatsApp-Nachrichten als vertrauenswürdiger Kommunikationspartner in einer elektronischen Kommunikation auszugeben.
Ziel dieses Handelns ist es, an Login-Daten im Online Banking des jeweiligen Geschädigten zu kommen, um sodann die Konten desjenigen zu leeren, was mitunter zu erheblichen Schäden finanzieller Natur führt. Oftmals werden Sie in diesen Fällen auf täuschend echte Internetseiten weitergeleitet.
Sofern Sie hiervon betroffen sein sollten, sollten Sie in einem ersten Schritt sämtliche Konten sperren lassen. In der Folge ist sodann zu eruieren, ob Erstattungsansprüche gegenüber Dritten oder Ihrem Kreditinstitut bestehen. Entscheidungserheblich in diesen Fragestellungen ist, dass Ihnen keine Sorgfaltspflichtverletzung im Umgang mit Ihren Login-Daten vorwerfbar ist. In jedem Fall ist hier äußerst schnelles Handeln erforderlich.